Geborgenheit und Selbstständigkeit
Ob Jugendwohngruppen, heilpädagogische Förderung oder Inobhutnahme – wir bieten mit unserer Jugendhilfe Heranwachsenden ein liebevolles zweites Zuhause.
Alle Jugendlichen sind willkommen
Die Eltern können sich aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend kümmern – dann sind wir für die Jugendlichen da. Wir gestalten miteinander den Alltag, bieten Unterstützung an, damit die Jugendlichen ihre Erfahrungen bewältigen und Probleme verarbeiten können.

Angebote
Wir sind da in der Not
Jugendliche in einer akuten Notsituation finden bei uns mithilfe des Jugendamtes für die Dauer der Inobhutnahme ein Zuhause.
» Janusz-Korczak-Haus - Görlitz
(Kinder- und Jugendhilfe)
Lecker kochen
Du bist, was du isst – also koch am besten selbst! Wie du leckere Mahlzeiten aus aller Welt ganz einfach zubereiten kannst, zeigen dir Köche aus der Region in unserer Kochschule „Iss was“. Die Kochseminare richten sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. In Gruppen mit acht bis zehn Teilnehmern lernst du, wie man ein Essen plant, kalkuliert und natürlich auf den Teller zaubert. Aufessen darfst du es selbstverständlich auch. Als Küche wird die Lehrküche im Görlitzer Janusz-Korczak-Heims genutzt. www.facebook.com/jugendkochschule
» Janusz-Korczak-Haus - Görlitz
(Kinder- und Jugendhilfe)
Allein den Alltag bewältigen
Wir unterstützen junge Erwachsene und Familien auch ambulant zu Hause und geben Hilfe zur Selbsthilfe. In unserem monatlichen Eltern-Kind-Treff können sich Betroffene austauschen und voneinander lernen.
Einige unserer Mitarbeiter sprechen auch Polnisch.
- Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII)
- Erziehungsbeistand (§30 SGB VIII): Eltern, die aufgrund der Entwicklung ihrer Kinder die Erziehung allein nicht mehr gewährleisten können, finden bei uns Hilfe. Ein Erziehungsbeistand versucht gemeinsam mit dem Kind, Lösungen für seine Schwierigkeiten zu finden. Diese Betreuung findet in der Familie selbst statt.
- Hilfe für junge Volljährige (§41 SGB VIII)
» Janusz-Korczak-Haus - Görlitz
(Kinder- und Jugendhilfe)
Besuchsregelung während Corona
Hier finden Sie die Besuchsregelungen auf Grundlage der aktuell gültigen Corona Schutzverordnung.
» Laurentius-Haus - Hoyerswerda
(Altenhilfe und betreutes Wohnen)
» Janusz-Korczak-Haus - Görlitz
(Kinder- und Jugendhilfe)
» Pfarrer-Dinter-Haus - Dresden
(Kinder- und Jugendhilfe)
Christliche Werte
sind die Grundlagen unserer Pädagogik. Das bedeutet auch, dass jeder Mensch, egal ob einer Religion zugehörig oder nicht, bei uns willkommen ist.
- WG-ähnliche Wohngruppen
- heilpädagogische Wohngruppen
- Trainingswohngruppen
- Förderung der Selbstständigkeit
- enger Kontakt zu Jugendämtern, sozialpädiatrischen Zentren, Fachärzten und Psychologen
Helfen Sie uns zu helfen.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE20 3506 0190 0000 1010 10
BIC: GENODED1DKD