Eine Familie auf Zeit
Das Pfarrer-Dinter-Haus in Dresden-Klotzsche bietet 40 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause.
Das Haupthaus in Dresden-Klotzsche liegt ruhig am Ende einer kleinen Seitenstraße, und hat einen herrlichen, großen Garten, ideal zum Spielen und Toben. Hier wohnen Kinder und Jugendliche im Alter von null bis ca. 14 Jahren.
Der HellerHof auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes im Norden Dresdens beherbergt eine Kinder- und Jugendwohngruppe (ab 5 Jahren) und das Jugendwohnen (ab 10 Jahren).
Der Namensgeber der Einrichtung, Gustav Friedrich Dinter, war ein sächsischer Pfarrer, Professor und Konsistorialrat. Er setzte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts für den Schulbesuch aller Kinder, eine gute Lehrerausbildung und neue Lehrmethoden ein.
Pfarrer-Dinter-Haus
Kinder- und Jugendhilfe
Karlshagener Weg 3
01109 Dresden
Tel: 0351 8888400
Mail: dinterhaus@diakonie-libera.de
Besucherzeiten:
Nur nach Absprache: Absprachen sind montags bis donnerstags zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr und freitags zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr mit dem Verwaltungsbüro individuell möglich.
Über uns
Geborgenheit und Zuversicht
Eine (zeitweise) Trennung von der Familie ist für alle Beteiligten ein einschneidendes Ereignis. Das Leben im Kinderheim soll den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause für diese Zeit bieten, in dem sie bestmögliche Entwicklungschancen und Stabilität finden können. Dabei stehen das einzelne Kind, der einzelne Jugendliche, seine Individualität und seine sich ändernden Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Die Kinder- und Jugendhilfe des Pfarrer-Dinter-Hauses ist für alle offen, gleich welcher Religion und Kultur.
- Kleinkindgruppen für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
- Pädagogische Kinder- und Jugendwohngruppen (altersgemischt, ab 4 Jahren)
- Verselbständigungsgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren
- enge Zusammenarbeit mit Jugendamt, Schulen, Eltern und Therapeuten
- weitere pädagogische Hilfe nach Volljährigkeit und Auszug in eine eigene Wohnung möglich
Unser Familienfachdienst ist für die Familien zuständig, deren Kinder und Jugendliche bei uns leben. Voraussetzung hierfür ist die Bereitschaft der Eltern(teile) zur Mitarbeit. Unser Familienfachdienst bietet Unterstützung in verschiedensten Bereichen. Das Ziel ist es, Eltern in ihrer Rolle und in ihren Kompetenzen zu stärken. So soll der Eltern-Kind-Kontakt selbst in schwierigen Lebenssituationen ermöglicht werden – und bestenfalls der Rückzug des Kindes in die Familie.
Ansprechpartner/in
Cordula Möbius-Giersch, Einrichtungsleiterin
Tel: 0351 888840100
Mail: cordula.moebius@diakonie-libera.de
Spenden
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE20 3506 0190 0000 1010 10
BIC: GENODED1DKD
Spendenzweck: Pfarrer-Dinter-Haus
Aktuelles
Löwenstark
| Alle NewsWeiterlesenKeinesfalls kalt lässt es die Mädchen und Jungen unseres Pfarrer-Dinter-Hauses, wenn die Dresdner Eislöwen Spieltag haben.
„Ich baue mir ein Zimmer“ – Kunsttherapeutisches Projekt im Pfarrer-Dinter-Haus
| Alle NewsWeiterlesenIn den regulären kunsttherapeutischen Angeboten, die im Pfarrer-Dinter-Haus regelmäßig durchgeführt werden, kann sich jedes Kind ganz individuell…
Einblick in die Arbeit des Familienfachdienstes des Pfarrer-Dinter-Hauses
| Alle NewsWeiterlesenFür die Identitätsentwicklung eines Kindes sind Eltern entscheidend prägend. Dies ist auch dann der Fall, wenn Kinder in einer Kinder- und…
Sommerfest im HellerHof
| Pfarrer Dinter HausWeiterlesenAm 1. September fand erstmals ein kleines, aber durchaus gelungenes Haus- bzw. Sommerfest im HellerHof statt. Der Standort Hellerhofstraße unseres…
Staatsministerin Petra Köpping zu Besuch
| Alle NewsWeiterlesenAnlässlich des Weltkindertages besuchte Staatsministerin Petra Köpping am 20.09.2022 unser Pfarrer-Dinter-Haus. Nach einer Führung durch das Haus nahm…
Termine
Sommerfest
8. September 2023, 15.00 - 18.00 Uhr