Eigenständig mit einem starken Netzwerk
Die Diakonie Libera ist eine eigenständige, soziale Organisation – doch nicht allein.
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Institutionen zusammen: mit den örtlichen Kirchengemeinden und Kirchenkreisen, mit Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege, den kommunalen Gebietskörperschaften, den Betroffenenverbänden und den Verbänden der Mitarbeitenden sowie den Ausbildungsstätten.
Zudem gehören wir zum Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz e.V. (DWBO). Dieser Landesverband ist unser Dachverband. Er vertritt die Interessen der rechtlich selbstständigen Träger diakonischer Arbeit aus der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen in der Region Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz.
Das geschieht sowohl innerhalb Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege als auch gegenüber Ministerien, Senatsdienststellen, Kostenträgern, Kommunen und Interessenverbänden.
Als Dachorganisation über dem DWBO dient die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband. Sie setzt sich für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Sie vertritt die Interessen dieser Menschen gegenüber Parlament und Regierung, bei in- und ausländischen Organisationen und gegenüber der Europäischen Union sowie in der Öffentlichkeit.
Die Diakonie Deutschland bildet gemeinsam mit Brot für die Welt das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung.